![]() |
|
|
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba |
Es gibt Dinge, über deren Absurdität wundert man sich. Zum Beispiel, wenn sogar die EU verbal für eine Beendigung der Blockade Kubas durch die USA eintritt. Dann wiederum gibt es Verlautbarungen, die nur noch Achselzucken abnötigen.
12.02.2021: Unsere Zeit
Am 23.01.2021 fasste der Parteivorstand der Partei Die Linke einen einstimmigen Beschluss unter dem irreführenden Titel "Solidarität mit Kuba", in dem faktisch eine Solidarisierung mit den Protagonisten einer US-geführten Farbenrevolution erfolgt.
09.02.2021: Freundschaftgesellschaft BRD-Kuba
Wie ein Beschluss des Parteivorstandes der LINKEN zu Lob und Jubel bei exilkubanischen Rechten führt. Beschluss, Chronik, Hintergründe und Reaktionen aus der Kuba-Solidaritätsbewegung.
Kuba und ein Beschluss des Parteivorstands der Linken
Eine Million Impfdosen gegen Covid-19 im April
Millionen für eine Demokratie Made in USA
Klinische Studie des Impfstoffkandidaten Abdala verlüuft ebenfalls positiv
Sie wiederholen das Drehbuch vom sanften Putsch
Die antikubanische Lobby in den USA organisiert sich neu
Neue Regierung und Trumps Hinterlassenschaft
Etwa 15 Städte in den USA erbitten Zusammenarbeit mit Kuba
![]() Übergabe der endoskopischen Geräte am 16. März 2020 |
von links nach rechts:
1. Dr. Enrique Montes Oca Reyes
2. Dr. Juan Carlos / Chef der chirurgischen Endoskopie
3. Reiner Hofmann
4. Laureano Peña Bazart / stellvertretender Direktor
5. Sergio Abreu / ICAP Pinar del Río
Pinar del Río, 18. März 2020
Mit diesem Gedicht bedankte sich Masiel Macías Martínez spontan bei allen die dieses Projekt unterstützen:
Ustedes son y siempre serán un ejemblo a seguir por todo la humanidad. |
Ihr seid und werdet immer ein Beispiel für die ganze Menschheit sein weiter zu machen. |
Dieses Projekt wird von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. Gruppe
Stuttgart, den Naturfreunden Tuttlingen und vielen Einzelpersonen unterstützt!
Die Idee stammt von einer Reisegruppe der Naturfreunde Württemberg 1994.
Angegangen wurde es im Juni 1995. Die erste Übergabe eines Endoskops und
einiger Zusatzgeräte erfolgte im Dezember 95. Bis April 2018 wurde 1x im Jahr
ein Zusatzgerät übergeben.
Wir sammeln weiter Geld für Endoskopie-Zusatzgeräte.
Kleine und große Spenden werden erbeten auf folgendes Konto mit dem
Kennwort "ABEL SANTAMARÍA".
Unser Konto:
Hilde Gerigk, Kennwort: Abel Santamaría
Volksbank Stuttgart eG;
IBAN: DE 53 6009 0100 0201 6470 01, BIC: VOBADESS
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Download: Dankesschreiben Hospital Abel Santanmaría 2020
Aufruf: Aufruf zur Solidarität gegen die mörderische Blockadepolitik der USA,
Unterstützererklärung: Für die gemeinsame Solidaritätsaktion »Unblock Cuba«,
Spenden für die Aktion »Unblock Cuba«: Verwendungszweck: »Unblock Cuba«
Aufruf, Aktuelle Berichte, Veranstaltungen, Aktionen, Material, Unterstützer: Unblock Cuba
Order von Trump: Hotelkonzern Marriott muss Kuba verlassen + Sanktionen eines perversen und unmoralischen Imperiums gegen Kuba + Paypal setzt US-Embargo gegen Kuba weltweit durch + Immer mehr Schweizer Banken führen keine Inlandzahlungen mehr durch, die einen Bezug zu Kuba haben.
Beiträge zur Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba
»Der andere Mann
|
![]() |
Buchvorstellung und mehr:
FG-Shop:
»Der andere Mann in Havanna«
![]() |
Buchvorstellung und mehr:
FG-Shop:
Lektionen der Geschichte
![]() |
Buchvorstellung und mehr:
FG-Shop:
Kubas Internationalismus
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Stuttgart lädt ein zur Kundgebung am 10. Dezember 2020 - #UnblockCuba - Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden! - Aufruf zur Solidarität gegen die mörderische Blockadepolitik der USA. Treffpunkt: 15-17 Uhr auf dem Rothebühlplatz / Ecke Marienstrasse. Die Kundgebung findet unter Berücksichtigung der Corona-Regelungen wie Mund-/Nasenschutz und Abstand statt.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Seit fast 60 Jahren gibt es die USA- Blockade gegen Kuba und den Widerstand Kubas gegen den US-Imperialismus.
Wir, die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Stuttgart, beteiligen uns an der Aktion Unblock Cuba.
Informationen zum Thema gibt es im Waldheim Gaisburg
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Wir erinnern an den uruguayischen Schriftsteller Eduardo Galeano,
der am 03. September 2020 80 Jahre alt geworden wäre.
Der Autor des Klassikers "Die offenen Adern Lateinamerikas" war einer der bekanntesten literarischen Botschafter Lateinamerikas und eine Stimme der Unsichtbaren und Unterdrückten. Seine Werke zur Geschichte Lateinamerikas haben seit Jahrzehnten nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt.
Mit Beiträgen aus den Werken von Eduardo Galeano.
Eintritt frei!
Flyer: Wir erinnern an Eduardo Galeano
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Der 1. Mai, Internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung, findet unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in vielfältiger Weise statt. Statt mit Demonstrationen und Kundgebungen mit Infoständen: u.a. dezentral unter Wahrung des Infektionsschutzes, auf Balkonen, an Fenstern und im Internet.
Die Gespräche, Diskussionen, Konzerte und auch ein Mojto sind online nicht ersetzbar. Wir möchten Euch in eingeschränktem Rahmen jedoch gerne auch dieses Jahr mit Informationen über Kuba und die Solidaritätsbewegung versorgen.
Olga Benario Prestes - ein Leben für die Revolution:
Der Doku-Film/2004 von Galip Iyitanir
erzählt die ergreifende und aufwühlende Geschichte einer faszinierenden und mutigen
Frau;908 geboren - wirkte in Mänchen, Berlin, Moskau und ging mit
Carlos Prestes nach Brasilien; von dort wurde sie hochschwanger an
Nazideutschland ausgeliefert und 1942 von den Nazis ermordet.
90 min, dt, 2004
Eintritt frei
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Angelika Becker, Vorsitzende des Netzwerk Cuba, war im November 2019 beim Internationalen Solidaritätstreffen für Demokratie und gegen den
Neoliberalismus in Havanna, an dem mehr als 1.200 Teilnehmer aus allen Kontinenten teilnahmen. Sie verabschiedeten eine Deklaration und einen umfangreichen Aktionsplan mit Aufgaben auch für uns in Europa und Deutschland.
Angelika Becker wird bei unserem nächsten Gruppenabend am Donnerstag, den 06. Februar 19:30 Uhr im Waldheim Gaisburg darüber berichten. Außerdem gibt es natürlich Informationen über die verschärften Sanktionen gegen Kuba und wie Kuba trotzdem seinen Weg geht.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
![]() |
![]() |
Conducta - Wir werden sein wie Che
Carmela, die Lehrerin einer Klasse von etwa zehn- bis elfjährigen Kindern, ist so etwas wie die Madame Anne von Havanna. Sie weiß um die sozialen und privaten Probleme ihrer Schüler und versucht, im Kampf gegen eine absurde Schulpolitik das Beste für sie möglich zu machen.
Der mit dem Hauptpreis beim Filmfestival in Havanna ausgezeichnete Spielfilm von Ernesto Daranas gefällt durch seinen Realismus, der nichts beschönigt, aber auch nicht schwarz malt. Und er erzählt mit Humor und einem Sinn für Menschlichkeit von einer Freundschaft, die mehr ist als nur die Pflichterfüllung einer erfahrenen Lehrerin und eines lebenskünstlerisch aufwachsenden Schülers.
2014 wurde CONDUCTA mit dem Hauptpreis der internationalen Jury beim Filmfestival Havanna ausgezeichnet.
In Deutschland erhielt der Film den Publikumspreis beim bayrischen 5-Seen-Festival und den Preis der Jugendjury beim "Lucas"-Filmfestival.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Wir treffen uns am Donnerstag, 7.11. um 17:00 Uhr zu einem "Flash Mob" vor dem Großplakat UNBLOCK CUBA! in der Hackstr. 8/Stöckachstr.
Bis Stöckach fahrt ihr mit der U-Bahn 1, 2, 4, 9, 14, dann geht es
rechts den Gleisen folgend hoch in Richtung Karl-Olga Krankenhaus und
gleich auf der linken Seite, da werdet ihr uns und das Großplakat recht
schnell sehen.
Dann gehen / fahren wir gemeinsam ins Waldheim Gaisburg hoch wo um 19:30
Uhr das Treffen der FG BRD-Kuba / Stuttgart stattfindet, um die
UN-Übertragung - wenn es klappt - live zu verfolgen und weiter und mehr
über UNBLOCK CUBA zu diskutieren und zu informieren.
Am 6. und 7. November steht auf der Tagesordnung der UN-Vollversammlung die Abstimmung über die wie in jedem Jahr von Kuba eingebrachte Resolution zur Verurteilung der von den USA gegen das Land betriebenen Blockade.
Angesichts der jüngsten Verschärfung dieses Wirtschaftskrieges beteiligen wir uns an dem Bündnis aus Solidaritätsinitiativen und der Tageszeitung junge Welt.
Wir wollen ein klares Zeichen setzen: Unblock Cuba!
Information- und Diskussionsveranstaltung mit Reiner Hofmann
Eine Veranstaltung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
"Ich bin kein Befreier. Die Befreier existieren nicht. Es sind die Völker, die sich selbst befreien".
Anlässlich des Todestages von Ernesto Guevara de la Serna, genannt CHE am 09.10.1967
Che‘s Gedanken zur Solidarität und Internationalismus, zum Imperialismus und zum Frieden
vorgestellt durch Reiner Hofmann
mit Diskussion
Veranstalter:
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
ist auf dem Fest der Internationalen Solidarität mit einem Stand vertreten.
Mit Produkten aus Kuba und Informationen freuen wir uns auf Euren Besuch am Stand.
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
VORTRAG mit Dr. Indira García Arredondo
Kubas Ärzte in Brasilien und die Gründe ihrer Rückkehr:
Die Ärztin Indira García Arredondo, die in Venezuela und in Brasilien gearbeitet hat, wird authentisch über die humanitären Hilfe Kubas in Brasilien und die Situation der Menschen dort berichten.
Vor dem Hintergrund des Rechtsrucks und des erzwungenen Rückzugs der medizinischen Spezialisten Kubas wird sie die Gründe und die dramatischen Folgen für Millionen armer Menschen aufzeigen. Angesichts des mehrfachen Rollbacks von politischen und humanitären Entwicklungen in Lateinamerika, werden zur Zeit die humanistischen Errungenschaften vorheriger eher linker Regierungen durch Regime-Changes zunichte gemacht. Die Mittel sind Wahlbeeinflussung (social media, Kirchen, Medien), Putsch(-versuche) und wirtschaftliche und politische Erdrosselung.
Kubas Situation
angesichts des Helm Burton Gesetzes III und der Angriffe der USA gegen Venezuela, sowie des Wirtschaftskrieges der USA gegen China.
mit Reiner Hofmann
und anschließender Diskussion
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart/b>
Kuba-Infostand im allgemeinen Info-Zelt
Dienstag - Donnerstag ab 17:30 Uhr, Freitag und Samstag ab 16:30 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba ist auf dem Sommerfestival der Kulturen mit einem Stand im Informationszelt des Festivals vertreten. Mit Produkten aus Kuba und Informationen freuen wir uns auf Euren Besuch am Stand.
Der Erlös geht an unser endoskopisches Projekt ABEL SANTAMARÍA in Pinar del Río
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
Bei der Veranstaltung wird es aus
erster Hand einen Überblick über die aktuelle Entwicklung in Venezuela geben – über Erfolge und auch Versäumnisse der Regierung, sowie den Kampf der Bevölkerung gegen die Folgen der Sanktionen und die Angriffe der rechten Opposition.
Auch Perspektiven des politischen Prozesses, sowie Möglichkeiten der internationalen Unterstützung werden thematisiert und zur Diskussion gestellt.
Flyer: Venezuela – Der bolivarische Prozess
Veranstalter: Venezuela-Aktionsbündnis Stuttgart
Venezuela, Die Ursache im Dunkeln
Dokumentarfilm von Hernando Calvo Ospina,38 min, OmU
In Interviews mit venezolanischen Fachleuten werden die Geschichte und die Hintergründe der Entwicklung in Venezuela herausgearbeitet - und wie die USA versuchen, die Bolivarische Revolution zu beenden und sich das Erdöl und andere Bodenschätze des Landes anzueignen. Ein Dokumentarfilm des in Frankreich lebenden kolumbianischen Journalisten und Schriftstellers Hernando Calvo Ospina von 2017, der nichts an Aktualität verloren hat.
Mit anschließender Diskussion.
- Eintritt frei -
Veranstalter:
Freundschaftsgesgesellschaft BRD-Kuba /Stuttgart
2018 ist für Kuba ein schweres Jahr gewesen. Kuba wurde von der Rechtsentwicklung in der Welt nicht verschont und ins besonders in Lateinamerika / Brasilien, Venezuela voll getroffen. Und noch sind weitere Schläge möglich.
Wie ist es den Menschen im letzten Jahr ergangen?
Wir versuchten den Alltag in La Habana und Cotorro, Pinar del Río und Santiago de Cuba bei unserer 4-wöchgen Reise im Februar / März 2019 für euch einzufangen.
Wir berichten von der Übergabe der endoskopischen Zusatzgeräte unseres Projekt Abel Santamaría in Pinar del Río, von der Abstimmung über die neue Verfassung und und und ...
Dankesschreiben Hospital Abel Santanmaría 2019
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
1. Mai
nach der Kundgebung ins Waldheim Gaisburg !
Kuba–Infostand und Cocktails
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart, Waldheim Gaisburg
Dokumentarfilm von 2018 von Thomas Michel und Rafael Abril; Venezuela/Belgien 45 min.
Dieser Doku-Film wurde 2017 in Caracas, der Hauptstadt der Bolivarischen Republik Venezuelas gedreht. Er handelt von dem "nichtkonventionellem Krieg", der seit der Wahl von Hugo Chavez zum Präsidenten von Venezuela 1998 von der reichen Venezolanischen Elite, der US-Regierung und ihrer europäischen Verbündeten gegen Venezuela geführt wird. Er wird auf mehreren Fronten geführt - Medien in USA, Europa -Zeitungen, TV, Kabel und den meisten on-line Nachrichtenquellen - beschreiben Venezuela als Diktatur.
Venezuela hat die größten Erdölvorkommen weltweit. Es hat die größte wieder erneuerbare Frischwasserquelle und das zweitgrößte natürliche Erdgasvorkommen. Zudem ist es reich an Gold und Coltan (Handys).
Laut Monroe-Doktrin (seit 1823 ) werden Venezuela und auch andere Lateinamerikanische Länder von der US-Regierung als ihr Hoheitsgebiet betrachtet.
Dieser Film soll dazu dienen, den falschen Darstellungen der Mainstreampresse entgegenzuhalten.
Venezuela und seine Bevölkerung brauchten Solidarität.
Eintritt frei
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart
– Solidarität mit den kämpfenden KollegInnen für eine bedarfsgerechte Personalausstattung in der Pflege!
– Die kubanische Revolution wird 60!
Von der sozialistischen Alternative in Kuba im Gesundheitswesen berichtet uns die 1. Sekretärin der kubanischen Botschaft Ivet Lopez.
Veranstalter: Waldheim Gaisburg und DKP Baden-Württemberg
Dokumentarfilm Kuba/BRD 2018
45 Minuten, Deutsch/Spanisch mit Untertiteln
Esther Bejarano hat dank der Musik Auschwitz überleben können. Mit
92 Jahren verwirklicht die Sängerin einen Traum und gibt mit ihrem
Sohn Joram und der Rap-Gruppe Microphone Mafia Konzerte auf
Kuba. Dort hört man mit Staunen ihre Lebensgeschichte, und Esther
bekommt endlich Antwort auf die Frage, ob das revolutionäre Kuba
den Antisemitismus beseitigt hat.
Der Film erzählt in einfühlsamen Bildern von einer Begegnung in
Freundschaft. Mitreißende Konzertausschnitte machen die Begeisterung
spürbar, die das kubanische Publikum einer einzigartigen Frau
entgegenbringt, und ihrem Traum von einer Welt, deren Himmel für
alle, die unter ihm leben, gleichermaßen aufgeht.
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Stuttgart,
VVN-BdA Stuttgart
Presse, Termine, Bestellung: FG-Shop: Wo der Himmel aufgeht